
In die Arbeit radeln oder mit dem Auto fahren? Zu Mittag die Fertigpizza ins Backrohr schieben oder doch die Gemüsepfanne kochen? Für die Dienstreise von Wien nach Hamburg den Zug oder den Flieger buchen? Vieles davon entscheiden wir nicht täglich aufs Neue, weiß Alfred Posch vom Institut für Umweltsystemwissenschaften an der Uni Graz. Vielmehr seien es klimaschädliche oder eben klimafreundliche Verhaltensmuster, die stark von äußeren Faktoren wie sicheren Fahrradwegen oder genügend Zeit abhängig sind.