
Die Sonne spielt für Familie B. eine besondere Rolle. Wenn ihre Strahlen durch die große Glasscheibe des Wohnzimmers fallen, kommt das für ihr Haus alles andere als überraschend. Denn ihr Doppelhaus in Purkersdorf weiß schon zwei Tage im Voraus, wie das Wetter wird und dass beispielsweise mithilfe der Sonne am nächsten Tag die gewünschte Innentemperatur erreicht werden kann. Also reduziert es bereits am Vortag dementsprechend die benötigte Energie fürs Heizen. So überhitzen die Räume nicht, erklärt Energietechnikerin Magdalena Wolf von der Boku, die das Gebäude, das gleichzeitig ein Forschungsprojekt ist, genau untersucht.